- Karosse
- Ka|rọs|se 〈f. 19〉1. eleganter, vierrädriger Pferdewagen, der oft als Staatskutsche verwendet wurde2. 〈umg.〉 luxuriöser Personenkraftwagen (Staats\Karosse)[<frz. carrosse „Prunkwagen“ <ital. carroccio „Wagen, auf dem das Feldzeichen in die Schlacht geführt wird“ <mlat. carracutium „zweirädriger Wagen mit hohen Rädern“, Ableitung von gallolat. carrus „Wagen“; → Karren]
* * *
1. prunkvoll ausgestattete Kutsche; Staatskarosse:die K. der Königin.2. (ugs.) Karosserie.* * *
Karọsse[italienisch-französisch, von lateinisch carrus »Wagen«] die, -/-n, prunkvoll ausgestattete Kutsche.* * *
Ka|rọs|se, die; -, -n [frz. carrosse < ital. carrozza, zu: carro < lat. carrus, 1↑Karre]: 1. prunkvoll ausgestattete Kutsche; Staatskarosse: die K. der Königin; Ü über die Rheinbrücke drängelten die -n (scherzh. iron.; Autos) in Zweierreihen im Schritt (MM 2. 6. 66, 4). 2. (ugs.) Karosserie: Wir finden den Wagen in einem Graben mit zerbeulter K. (Quick 17, 1958, 29).
Universal-Lexikon. 2012.